• Besuche uns bei Facebook
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns auf Instagram
  • Videos schauen in unserem YouTube-Kanal
  • Musik hören auf Spotify
  • Noten digital auf nkoda

Das Notenkartenspiel enthält 84 Karten mit den wichtigsten Notenwerten und Pausen. Diese Karten kann man in vorgefertigten Taktrahmen legen und so nach Belieben Rhythmen erfinden. Da die Taktrahmen und Notenkarten je nach der rhythmischen Dauer unterschiedlich groß sind, hilft das Spiel beim visuellen Erfassen und Begreifen der Notenwerte und ihrer Proportionen. So ist zum Beispiel die Karte der halben Note doppelt so lang wie die der Viertelnote, und der 2/4-Taktrahmen halb so groß wie der Rahmen für den 4/4-Takt.Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.


Erfahren Sie immer das Neueste über unsere Komponist*innen und Notenausgaben