• Besuche uns bei Facebook
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns auf Instagram
  • Videos schauen in unserem YouTube-Kanal
  • Musik hören auf Spotify
  • Noten digital auf nkoda

Für die beiden Ecksätze dieses Divertimentos dienten zwei Romanfiguren Thomas Manns als Inspirationsquelle. Der eloquente Mynheer Peeperkorn aus dem "Zauberberg" sei hiermit im ersten Satz portraitiert. Der dritte Satz schildert die kuriose Begegnung zwischen Marquis de Venosta alias Felix Krull und dem Urzeitforscher Professor Kuckuck im Speisewagen. Zwischen den beiden lebhaften Sätzen nimmt sich der Mittelsatz als eine aus fernen Zeiten erinnernde, ruhige Ländlerweise aus. (Hans-Günther Allers)


Erfahren Sie immer das Neueste über unsere Komponist*innen und Notenausgaben